Bewusstseinsbildung für Verkauf und Neukundengewinnung
Worauf kommt es an beim verkaufen?
INtellekt Media
Verkaufen ist ein sozialer Akt bei dem der eine etwas besitzt, was der andere benötigt.
Dies bedeutet allerdings nicht, dass dieser andere sich vor dem Verkaufsgespräch schon bewusst ist, dass er das Produkt oder die Dienstleistung braucht.
Verkaufen heißt nicht den Kunden besiegen, obwohl wir vielleicht mit „Kaufwiderstand“ rechnen müssen. Wir wissen, dass das Verkaufen erst anfängt wenn der Kunde „Nein!“ sagt. Wenn wir Kaufwiderstand beseitigen bedeutet dies nicht, dass wir den Kunden besiegen. Verkaufen heißt nicht den Kunden mit Tricks über den Tisch zu ziehen. Jeder versteht, dass man mit Tricks einige kurzfristige Erfolge erreichen könnte über die sich der Kunde fast unmittelbar ärgern wird, weil er seine Einkaufsentscheidung bedauert.
Verkaufen bedeutet Verpflichtungen zu übernehmen. Wenn Sie sich eine Karriere im Verkauf vorgenommen haben dann denken Sie immer daran, dass Sie Pflichten gegenüber sich selbst, Ihrer Familie, Ihren Kunden, Ihrem Unternehmern und vor allem Ihren potenziellen Kunden haben.
Sie schulden es Ihrem Kunden ihn im privaten oder beruflichen Leben voranzubringen, je nachdem, welche Produkte oder Dienstleistungen Sie anbieten. Wenn Sie dazu nicht in der Lage sind, sollten Sie entweder das Unternehmen wechseln oder andere Kunden suchen. Sie erfüllen Ihre Pflichten nur dann, wenn Sie an das glauben was Sie verkaufen und wenn der Kunde seine Zeit und sein Geld nicht verschwendet. Dann und nur dann haben Sie Ihre Pflicht gegenüber dem Kunden erfüllt. Es ist das Mindeste, was dieser von Ihnen erwarten darf.
Anforderung
In einem Markt, der stetig mehr Druck unter seinen Mitbewerbern erzeugt, wird am Ende der gewinnen, der bereit ist stetig zu wachsen und Perfektion zu erlangen.
Ich habe einen einfachen Geschmack.
Ich bin mit dem Besten zufrieden!
– Oscar Wilde –
„Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein“, hat der kluge Philip Rosenthal einmal gesagt. SIE auf diesem Weg zu unterstützen das ist der zentrale Gedanke unserer Arbeit bei Kampfkunst trifft Verkaufskunst. Egal, ob besser verkaufen, besser kommunizieren, besser miteinander arbeiten, besser leben oder besser führen.